!!! ENTFÄLLT !!! / weitere Informationen im Beitrag /: app2music_DE Fachtage 2020 – Save the Date!

app2music_DE | 27. November 2019

ENTFÄLLT / bitte lesen:

Die app2music_DE Fachtage 2020 an der Universität der Künste Berlin müssen entfallen. Grund ist ein Beschluss des Berliner Senats zu der aktuellen Lage rund um den Coronavirus. Wir bitten um euer Verständnis.
Wir arbeiten bereits an einem Ersatztermin, den wir per E-Mail mitteilen möchten. Füllt einfach dazu das Formular zur Voranmeldung aus und wir werden euch so schnell wie möglich kontaktieren.
Herzliche Grüße und bleibt gesund
euer app2music_DE Team

 

Vom 22. bis 24. Mai 2020 finden die dritten „app2music_DE Fachtage” an der Universität der Künste Berlin statt. Das Projekt app2music_DE schafft deutschlandweit Nachmittagsangebote für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen, in denen Tablets und Smartphones zum Musizieren verwendet werden. Unsere jährlichen Fachtage bieten allen Projekt-Beteiligten und darüber hinaus auch Neueinsteigenden, die im Bereich appmusikalischer Bildungsprojekte aktiv sind oder es sein möchten, eine fachliche Austauschplattform zum Thema „Musikmachen mit Apps“. 

Mit dem diesjährigen Motto „Mensch Musik Maschine“ möchten wir eine Vielfalt an Spielformen sowie kreative und sinnlich-körperliche Musizieransätze mit digitalen Technologien in den Mittelpunkt stellen. Welche Chancen bieten digitale Musiktechnologien in Bezug auf körperliche Einschränkungen oder zur Anregung körperlicher Aktivität? Wie lassen sich etwa tänzerische und theatrale Begegnungen zwischen Mensch und Maschine kreativ gestalten?

Auf den letzten beiden Fachtagen wurde in ausgewählten Workshops gezeigt, dass “Musizieren mit Apps”  eben nicht bedeuten muss, alleine und bewegungslos über einem Tablet zu hocken und auf eine glatte Oberfläche zu tippen. Diese Erfahrungen haben neue Potentiale in der Verbindung von Musikapps mit Gruppen, Bewegung, Raum und Haptik aufgezeigt, an die wir nun anknüpfen möchten.

Gemeinsam mit allen Teilnehmenden begeben wir uns auf die Suche nach alternativen Ansätzen für den sinnlich-körperlichen Einsatz von digitalen Musiktechnologien und setzen uns gleichzeitig auch auf einer kritischen Ebene  mit dem Thema auseinander. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, verschiedene Methoden, Projekte und Apps kennenzulernen, diese in gemeinsamer Runde auszuprobieren und zu diskutieren. 

Eingeladen sind sowohl alle Musiker_innen und Vertreter_innen der Bündnisinstitutionen, die bereits im Projekt beteiligt sind (mittlerweile über 200 Akteure in 14 Bundesländern), als auch Musiker_innen, Vertreter_innen von Kultur- und Bildungsinstitutionen sowie Künstler_innen, Expert_innen, App-Entwickler_innen und Musikpädagog_innen, die sich für das Thema interessieren.   

Geplant sind viele verschiedene Formate wie Workshops, Best-Practice-Beispiele, Vorträge, Musizierrunden, App-Vorstellungen, ThinkTanks zur Konzeptentwicklung, BarCamp und Jamsessions, in denen alle Teilnehmenden herzlich eingeladen sind ihre Erfahrungen beizusteuern und sich an der Gestaltung der Fachtage durch eigene Beiträge aktiv zu beteiligen. 

Das Programm beginnt am Freitag (22.05.) um 17 Uhr und endet Sonntagnachmittag (24.05).  Details werden einen Monat vorher auf unserer Webseite www.app2music.de veröffentlicht. Die Teilnahme an den Fachtagen ist kostenfrei. Voranmeldungen sind ab sofort über dieses Formular möglich – die Einladung zur offiziellen Anmeldung, Hotel-Infos und alle Programminformationen erhalten Sie zu gegebener Zeit direkt per Mail.

app2music_DE wird im Rahmen von “Kultur macht stark” durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Seit dem 1. Januar 2018 ist der app2music e.V. mit seinem neuen Projekt app2music_DE Partner im Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). In den nächsten fünf Jahren wird Projektleiter Julian Quack mit seinem Team ein Bildungsangebot für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche aufbauen.



Kommentar verfassen

Latin babe sex movies on https://pornlux.com/videos/latin-babe. igram downloader downloadgram storiesig https://medversandapotheke.com/ https://splendris-pharmaceuticals.de/