Save the Date: virtuos/virtuell – app2music_DE online Fachtage 2021

app2music_DE | 27. August 2021

Lange ist es her, dass wir uns zum Fachaustausch getroffen haben. Höchste Zeit das zu ändern! Deshalb möchten wir hiermit alle Projektmitglieder sowie Interessierten herzlich zu unseren app2music_DE online Fachtagen 2021 einladen. Die Fachtage stehen dieses Jahr unter dem Motto “virtuell/virtuos” und werden erstmals als reines online Format veranstaltet. Wir möchten endlich wieder eine größere Anzahl von Musiker*innen und Interessierten von unterschiedlichen Standorten und Institutionen zusammenbringen, um den pädagogischen Austausch zum Thema digitale Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche lebendig zu halten.

Um möglichst vielen die Teilnahme in der jetzigen Situation zu erleichtern, haben wir die Fachtage nicht für ein intensives Wochenende konzipiert. Stattdessen finden die app2music_DE-Fachtage verteilt über den Zeitraum von Montag, den 20.09., bis Samstag, den 25.09., von jeweils 19.00 – 20.45 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jeweils auf max. 40 Plätze beschränkt. Also meldet euch zeitnah an!

Zur kostenlosen Anmeldung geht es unter: Link zum Anmeldeformular

Was erwartet euch?

Eine Woche lang täglich wird es jeweils abends um 19.00 Uhr einem 45-minütigen Impuls-Workshop zu wechselnden Themen gaben, gefolgt von Erfahrungsberichten im Zusammenhang mit unserem bereits erprobten Konzept zu den neuen app2music_DE-Ferienworkshops. Anschließend öffnen wir unsere virtuellen Stehtische für ein fröhliches informelles Miteinander.

Wir wollen auch Neuen eine Möglichkeit geben, sich einerseits mit den Personen, die schon einige Erfahrungen mit Appmusik-Angeboten haben, auszutauschen, und andererseits das Projekt kennenzulernen.

Die online Fachtage und auch die Austauschrunden werden über unseren moderierten Discord-Server stattfinden. Damit haben wir bei app2music_DE schon gute Erfahrungen gemacht und Discord bietet die Möglichkeit, besonders flexibel mit Gesprächspartnern per Video- oder Audiocall in Kontakt treten zu können.

All diejenigen, die bislang noch keine Erfahrung mit Discord haben, finden hier Informationen dazu: http://app2music.de/discord/

Den detaillierten zeitlichen Ablauf, eine Liste der Dozent*innen und Workshopbeschreibungen sowie eine erste Version des Ferienkonzeptes werden wir zeitnah auf unserer Homepage veröffentlichen.

Hier ein erster Ausblick auf die geplanten Inhalte der app2music_DE online Fachtage 2021:

app2music_DE-Ferienworkshops

Schwerpunkt unserer Fachtage ist unsere fünftägige Workshopreihe, deren Grundidee bereits vor den Sommerferien entwickelt wurde. Diese ist bereits mehrmals erfolgreich umgesetzt worden und unsere im Projekt tätigen Musiker*innen werden euch hautnah aus der Praxis berichten und anhand von inspirierenden Beispielen zeigen, wie spannend und kreativ einzelne Aspekte der musikalischen Arbeit im Rahmen dieser Workshops sein können. Einen Einblick bietet das Video der „4LMNTS“-Workshopreihe aus Kassel:

Vor allem aber möchten wir euch auf weitere anstehende Ferienformate, die Ende dieses Jahres und auch im nächsten Jahr anstehen, vorbereiten und das bestehende Konzept um eure Ideen erweitern. Für die bevorstehende kältere Jahreszeit ist allerdings ungewiss, ob wir unsere Angebote so wie geplant durchführen können.

Da wir einen möglichen erneuten Lockdown und damit verbundene Schulschließungen in Betracht ziehen, richten wir unseren Fokus auch auf:

Online Formate & Discord

Die Durchführung von unseren Musizierangeboten mit Apps mussten im letzten Jahr in vielen Fällen ruhen. Über das Internet mussten erst Wege gefunden werden, einerseits Angebote zu formulieren und andererseits auch Kinder und Jugendliche zu erreichen. Mittlerweile haben wir einige Strategien gefunden und auch an Schulen und Kultureinrichtungen haben sich Routinen entwickelt. Corona sorgt auch in Zukunft für ein auf und ab. Immer wieder sind in Regionen kurzfristig Kontakteinschränkungen möglich. Welche neuen Möglichkeiten gibt es auch über das Netz gemeinsam zu musizieren? Welche Methoden haben sich dafür bewährt?
Welche neuen Musikapps und Updates lohnen sich? Dazu wird es zwei Workshops geben:

  • „Musik-AGs in Zeiten von Corona“ / Wie kann ich Discord geschickt in online oder hybrid-Formaten einsetzen & welche Vorteile entstehen mir durch die Nutzung?
    (Workshop mit Lukas Bothur)
  • „Jamulus für Einsteiger“ / Was ist Jamulus und wie kann ich mit anderen Menschen über das Internet musizieren? Egal ob akustisch oder digital.
    (Workshop mit Matthias Krebs)

Inspiration, Austausch und die Möglichkeit zum Mitmachen

Aufbauend auf unseren beiden Schwerpunkten Online-Angebote und Präsenz-Angebote werden sämtliche Workshops so gestaltet sein, dass ihr live von zuhause mitmachen könnt. Besorgt euch dazu einfach eines unserer Tablets, auf denen alle relevanten Apps vorinstalliert sind oder – falls ihr nicht Teil des app2music_DE Teams seid – ladet euch die Apps vor den jeweiligen Veranstaltungen herunter. Eine Liste dazu werden wir zeitnah auf unserer Homepage veröffentlichen.

Zusätzlich zu den oben genannten Themen werden wir drei weitere Workshops anbieten, die für alle Musikpädagog*innen eine absolute Bereicherung sind:

  • „Audanika: Das neue Soundprism“ / Harmonien und Melodien in einer App spielen.
    (Workshop mit Gabriel Gatzsche, Tabea Kohler und Matthias Krebs)
  • „Beats ohne Ende“ / Möglichkeiten von Samples, Loops und modernen Tools der Musikproduktion
    (Workshop mit n.n.)
  • „Hast du Worte?“ / Vom Gefühl zum Songtext und zurück. Textentwicklung mit Kindern und Jugendlichen
    (Workshop mit n.n.)

 

Seit dem 1. Januar 2018 ist der app2music e.V. mit seinem neuen Projekt app2music_DE Partner im Programm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). In den nächsten fünf Jahren wird Projektleiter Julian Quack mit seinem Team ein Bildungsangebot für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche aufbauen.



Kommentar verfassen

Latin babe sex movies on https://pornlux.com/videos/latin-babe. igram downloader downloadgram storiesig https://medversandapotheke.com/ https://splendris-pharmaceuticals.de/