Die Bigbandproben für die Fête de la Musique
Nur noch vier Wochen bis zur großen Show bei der Fête de la Musique und die Vorbereitungen an der Glaßbrenner Grundschule sind schon jetzt im vollem Gange.
In den ersten Wochen des Schuljahres ist viel mit unterschiedlichen Apps experimentiert worden. Die Grösse der Musik AG und wechselnde Konstellationen der Bands führten zu tollen und immer wieder überraschenden Ergebnissen. Und mit der Zeit hat sich die Grösse der Gruppe dann doch auf 10 Musiker_innen, die dauerhaft dabei bleiben wollen, eingependelt. Und so langsam steigt auch die Aufregung in der AG und die Vorfreude auf das gemeinsame Konzert.

Eine kreative Runde: Jeder kann hier seine Vorschläge zum gemeinsamen Song machen.
Jetzt wurde es also Zeit, dass sich alle Musiker_innen zusammen tun und gemeinsam ein Stück für die Show entwickeln.
Für einen bühnenreifen Auftritt braucht es nun einen Text, ein Arrangement, Melodien und Rhythmen. Und natürlich haben Alle auch so ihre ganz eigenen Vorstellungen, was denn alles gemacht werden könnte. Wir mussten also doch erst einmal die Gruppe wieder teilen.
So haben sich Alle, die Lust haben zu Singen und einen Text zu schreiben, zusammen gefunden, und dabei ganz nebenbei gemeinsam ein Arrangement entwickeln. Dazu haben die Musiker_innen mit der App „Toc and Roll“ sich selbst mit dem iPad begleitet und sich die einzelnen Teile für den Song gebaut, sodass Text und Arrangement schon einmal zusammen passen. Und so sieht die App aus:
Parallel dazu sind diejenigen Musiker_innen, denen nicht danach war zu singen, zusammen gekommen und haben weiter mit ihren Instrumenten gelernt und experimentiert, sodass auch so manches Instrumental schon fertig geworden ist. Letzte Woche sind diese beiden Expert_innengruppen dann zum ersten mal wieder zusammen gekommen und nun geht es in grossen Schritten voran.
Dafür wurden die Mischpulte und Ständer erst einmal wieder beiseite gelegt, damit alle Musiker_innen ganz einfach das gleiche hören können und mit der Lautstärker ihrer eigenen Instrumente so umgehen können, wie Sie es mit jedem anderen Instrument können, ohne viel Ablenkung und technische Schwierigkeiten.
Der Text und das Arrangement stehen schon, die ersten Drumpattern sind programmiert und eine Grundtonart festgelegt. Jetzt entstehen tolle Melodien, die Einsätze und der Spannungsbogen des Songs werden immer komplexer und der Song wächst zu einer richtig kreativen Produktion.
In den letzten vier Wochen werden wir uns dann noch mal genauer den Refrain anschauen und dem Text den letzten Feinschliff verpassen. Und natürlich werden die iPads auch wieder mit dem Verstärker elektrifiziert! Es bleibt also spannend und die Musiker_innen der Glaßbrenner Grundschule werden am 21.6. bei der Fête de la Musique mit einer tollen Bigband Show die Bühne so richtig rocken.
Euer Mika
Kommentar verfassen