Online-Musikprojekte – Konzeptideen für Workshops

Kein Einzelfall: In Folge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Ausbreitung und den damit einhergehenden vorübergehenden Schließungen von Kultur- und Bildungseinrichtungen, konnten die seit einiger Zeit im Projekt app2music_DE tätigen Künstler*innen und Musikpädagog*innen von einem Tag auf den anderen ihre Musikangebote nicht mehr weiterführen. Das Projektleitungsteam von ...

Von: Matthias Krebs | 13. Mai 2020 | 1 Kommentar

app2music_DE: Musikapps gegen Corona / Take 1

Klar lässt sich die Pandemie nicht durch Musikapps bezwingen, aber man kann die Zeit daheim ja nutzen um Neues zu versuchen. Wir wollen euch mit dieser Serie einige Tipps geben, wie ihr mit den euch zur Verfügung stehenden Smartphones oder Tablets eure eigene Musik machen könnt. Info: Mit app2music_DE bieten wir im Verbund mit verschiedenen Kulturinstitutionen deutschlandweit ...

Von: Matthias Krebs | 30. März 2020 | bisher kein Kommentar

Projektideen mit Musikapps: Alltagsklänge neu entdecken

Alltagsgegenstände zum Klingen anregen, Geräusche aus der Umgebung entdecken, sie aufnehmen und mit ihnen Musik erfinden – dafür gibt es mittlerweile schon eine Reihe schöner Beispiele aus Projekten, die digitale Technologien in die Produktion integrieren. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch eine kleine Auswahl an Videos vorstellen, die ich als Anregungen für die Konzeption von ...

Von: Matthias Krebs | 27. Februar 2020 | 1 Kommentar

!!! ENTFÄLLT !!! / weitere Informationen im Beitrag /: app2music_DE Fachtage 2020 – Save the Date!

ENTFÄLLT / bitte lesen: Die app2music_DE Fachtage 2020 an der Universität der Künste Berlin müssen entfallen. Grund ist ein Beschluss des Berliner Senats zu der aktuellen Lage rund um den Coronavirus. Wir bitten um euer Verständnis. Wir arbeiten bereits an einem Ersatztermin, den wir per E-Mail mitteilen möchten. Füllt einfach dazu das Formular zur Voranmeldung aus und wir werden ...

Von: app2music_DE | 27. November 2019 | bisher kein Kommentar

Weltrekorder << Rewind - app2music_DE Fachtage 2019 im Rückblick und Ausblick

Und plötzlich sind die app2music_DE Fachtage 2019 schon wieder vorbei! Geblieben sind viele neue Kontakte, Inspirationen für innovative Projekte und Methoden sowie auch vielversprechende Ergebnisse, zu denen wir gemeinsam gelangt sind. In diesem Beitrag wollen wir die Fachtage, die vom 23. bis zum 25. August an der Universität der Künste Berlin stattfanden, kurz Revue passieren lassen, einige ...

Von: app2music_DE | 9. September 2019 | bisher kein Kommentar

app2music_DE Fachtage 2019: Impressionen

Die app2music_DE Fachtage 2019 laufen... Wir freuen uns sehr über die vielen Teilnehmenden, die aus ganz Deutschland zusammengekommen sind, um sich zum Thema musikalische Bildungsangebote mit Smartphones und Tablets auszutauschen. Die Bandbreite ist groß: Musiker_innen, die bei app2music und in der Kulturellen Bildung schon länger aktiv sind, Musiker_innen, die ein großes Interesse am Thema ...

Von: Matthias Krebs | 25. August 2019 | bisher kein Kommentar

app2music_DE Fachtage 2019: Tutorialwerkstatt

Wer app2music auf YouTube, Facebook oder Instagram folgt, hat in den letzten Wochen sicherlich mitbekommen, dass wir das Projekt app2music_DE um ein weiteres Format ergänzt haben: Gemeint ist die erste app2music_DE-Tutorial-Serie. Mit diesen Videos sollen so viele Kinder und Jugendliche wie möglich erreicht werden, um ihnen einen Einstieg in das Musizieren mit Apps zu erleichtern. Außerdem ...

Von: Matthias Krebs | 20. August 2019 | 11 Kommentare

app2music_DE Tutorials / Folge #02: Drummachines

Folge 2 unserer Tutorial-Reihe: Hier möchten wir euch zwei Apps vorstellen, die Varianten sogenannter "Drummachines" sind. Aber was ist das überhaupt? Auf Deutsch könnte man sagen: Eine "Schlagzeugmaschine" – sie kann man heutzutage in nahezu allen Musikrichtungen wiederfinden. Um welche Apps es geht, wie sie klingen, und wie ihr richtig groovt, zeigt euch Nils in diesem Tutorial. Viel ...

Von: app2music_DE | 9. August 2019 | bisher kein Kommentar

app2music_DE Fachtage 2019: Jamsessions

Am ersten Abend unserer app2music_DE Fachtage 2019 wird Musik gemacht! Nachdem es um 17 Uhr mit der Begrüßung und einer Keynote (ein einführender Grundsatzvortrag vor allen Teilnehmenden) losgeht, startet um 20:30 Uhr unsere Jamsession. Alle Teilnehmenden der Fachtage sind herzlich eingeladen, mit ihren Tablets oder sonstigen Geräten (Synthesizer, Laptops, Loopmachines) und Instrumenten, die ...

Von: Matthias Krebs | 7. August 2019 | bisher kein Kommentar

app2music_DE Fachtage 2019: BarCamp

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein BarCamp zum Thema "Musik mit Apps in der Kulturellen Bildung" geben. Es findet am Samstag, den 24.8., zwischen 14 und 18 Uhr statt. Das BarCamp ist offen für alle Interessierten und auch App-Entwickler_innen und Digital-Künstler_innen sind herzlich eingeladen. Wir wollen partizipative Formate zum Wissensaustausch bieten, bei denen Akteure aus Kunst, ...

Von: Matthias Krebs | 7. August 2019 | 1 Kommentar

Filmmusik mit Apps beim MondLichtFest im Freiluftkino

Wir von app2music haben am Samstag, den 03.08.2019, eine Mitmachaktion beim MondLichtFest für Kids & Co. im Freiluftkino Friedrichshain angeboten. Dabei haben die Teilnehmenden Musik gemacht, die durch drei Filmplakate inspiriert wurde. Ziel der ganzen Aktion war es, zu vermitteln, dass Musik auf Tablets erst dann entsteht, wenn man selber aktiv wird und diese auch gestaltet. [caption ...

Von: Piotr | 3. August 2019 | bisher kein Kommentar

app2music_DE Tutorials / Folge #01: Drei tolle Apps zum Beats machen

In diesem Tutorial-Video zeigt dir unser Moderator Nils, wie du mit Apps eigene Musik machen kannst: sowohl Drums und Beats, Melodien als auch Begleitung! Dazu kannst du die App Beatonal verwenden – sie läuft garantiert auf jedem Smartphone oder Tablet. Wenn du ein Gerät von Apple vor dir hast, können wir auch die Apps Blocs Wave und PlayGround empfehlen. Das Wichtigste: Alle drei Apps ...

Von: app2music_DE | 26. Juli 2019 | bisher kein Kommentar
Latin babe sex movies on https://pornlux.com/videos/latin-babe.